Skip to main content

Komfortwohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung

Eine kontrollierte Wohnraumlüftung (KWL) ist ein System zur definierten Be- und Entlüftung von Wohnungen. Ein Wärmetauscher entzieht Wärme aus der Abluft und heizt damit die Zuluft vor. Das errichtete KWL-System enthält Luftfilter. Sie filtern die Zuluft, bevor sie in den angeschlossenen Räumen verteilt wird. Dadurch kann die Belastung für Allergiker (zB bei Pollenallergien) sinken. Gleichzeitig gelangt durch die Filterung weniger Staub in die Wohnräume. Eine elektronische Regelung steuert, wann wieviel Luft ausgetauscht wird. Das Lüften wird dadurch – anders als beim Lüften per Fenster – unabhängig von Windgeschwindigkeit und -richtung sowie unabhängig von der Temperaturdifferenz zwischen drinnen und draußen. Die Luft wird vor dem Hineinleiten in die Räume gefiltert; so wird auch verhindert, dass Fluginsekten mit der Luft ins Haus gelangen. Aufgrund des ständigen Luftaustauschens kann die frische Luft mehr Feuchtigkeit aufnehmen und somit wird einer etwaigen Schimmelbildung vorgebeugt.

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.